Als professioneller Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Branche mit niedriger Spannungs-Elektro-Geräte konzentrieren wir uns darauf, globale Kunden hochwertige Silberkontakte, silberkontakte Nervenkomponenten, Silberkontakt-Schweißkomponenten, Präzisions-Rotkupfer-Stempelstempel und andere Kernkomponenten zu bieten. Vorteile .
Analyse der Kerntechnologien von Schützen und Leistungsschalter
1. Schütze: Motorkontrollexperten
(1) . Arbeitsprinzip:
- Elektromagnetisches System treibt Kontakte zum Öffnen und Schließen an
- Hauptkontakte tragen großen Strom (normalerweise 20-800 a)
- Hilfskontakte werden verwendet, um Schaltungen zu steuern
(2) . Kernfunktionen:
- Fernstart und stoppen die Kontrolle über Motoren
- Häufiger Betrieb (Mechanische Lebensdauer von Millionen von Zeiten)
- Überlastschutz mit thermischen Relais
(3) . Typische Anwendungen:
- Industriemotorkontrolle
- Klimaanlagenkompressor
- Aufzugssteuerungssystem
- Photovoltaik -Wechselrichter
2. Leistungsschalter: Schaltungsschutzwächter
(1) . Arbeitsprinzip:
- Der elektromagnetische Auslöschenmechanismus funktioniert, wenn Überstrom auftritt
- schnelle Trennung beim Auftreten eines Kurzschlusss (<10ms)
- Manuell/automatisches Reset ist möglich
(2) . Schutzfunktionen:
- Überlastschutz
- Kurzschlussschutz
- Leckageschutz (zusätzliches Modul)
(3) . Typische Anwendungen:
- Aufbau eines Stromverteilungssystems
- Industrieschungskabinett
- Stromversorgung des Rechenzentrums
- neues Energieleistungssystem für Energieleistungen
Technischer Parametervergleich
Merkmale | Schütze | Leistungsschalter |
Hauptfunktion | Schaltungssteuerung | Schaltungsschutz |
Betriebsfrequenz | Hoch (bis zu 3000 Mal pro Stunde) | Niedrig (Aktion im Fehlerfall) |
Kapazität brechen | Allgemein (6-10 ka) | High (10-100 ka) |
Typisches Leben |
Elektrisch: 100, 000 Zeiten Mechanisch: 1 Million Mal |
Kurzschluss: 10-100 Zeiten Mechanisch: 20, 000 Zeiten |
Silberkontakt -Kerntechnologie
1. Die Schlüsselrolle von Silberkontakten
Als "Herz" -Komponente von Schützen und Leistungsschalter wirken sich Silberkontakte direkt auf die folgende Kernleistung aus:
(1) . Elektrische Leistung:
- Kontaktwiderstand (hochwertige Kontakte weniger als 50 mΩ)
- Lichtbogenunterdrückungsfähigkeit
- Aktuelle Tragfähigkeit
(2) . Mechanische Eigenschaften:
- Anti-Schweiß (kein Kleben beim Brechen hoher Strom)
- Verschleißfestigkeit (garantieren mechanischer Lebensdauer)
- Schlagfestigkeit
(3) . Zuverlässigkeitsindikatoren:
- Elektrisches Leben (bis zu 100, 000 Zeiten)
- Umweltanpassungsfähigkeit (Resistenz gegen Sulfidierung und Oxidation)
- Konsistenz (Stapelstabilität)
2. Silberkontaktmaterialsystem
Wir bieten eine breite Palette von Kontaktmateriallösungen:
(1) Standard -Silberlegierungserie Serie
AGNI10/12: Wirtschaftliches allgemeines Material
- Nickelinhalt 10-12%
- Härte Hv 80-100
- Geeignet für Lasten unter 40A
AGSNO₂10/12: umweltfreundliches mittel- und hohe Lastmaterial
- Zinnoxidgehalt 10-12%
- Härte Hv 90-120
- starker Widerstand gegen die Bogenerosion
(2) Spezialleistungserie
- AGW50/60: Widerstand mit hoher Verschleiß und hoher Schmelzpunkt
- Wolframinhalt 50-60%
- Härte Hv 120-150
- Geeignet für Leistungsschalter Hauptkontakte
- AGC3/5: Anti-Schweißtyp
- Graphitinhalt 3-5%
- Selbsthungrische Eigenschaften
- in häufigen Start-Stop-Situationen verwendet
(3) umweltfreundliche Cadmium-freie Serie
- AGSNO: Ersatz für traditionelle AGCDO
- Zinnoxidgehalt 10-12%
- Entspricht der Richtlinie der ROHS
- Anti-Schweißeigenschaften liegen in der Nähe von AGCDO
Materielleistung Vergleichstabelle
Material | Elektrische Leitfähigkeit (%IACs) | Härte Hv | Anwendbarer Strom | Typische Anwendung |
Agni10 | 85 | 80-100 | Weniger als oder gleich 40a | Schütze Auxiliary -Kontakt |
Agsno₂12 | 75 | 90-120 | 40-200A | Hauptkontakt der Schütze |
AGW50 | 55 | 120-150 | 200-1000A | Hauptkontakt des Leistungsschalters |
AGC5 | 70 | 60-80 | Weniger als oder gleich 30a | Häufig betriebener Kontakt |
Kernproduktherstellungstechnologie
1. Silberkontakt -Nietbaugruppe
(1) . Technische Funktionen:
- Zuverlässige Verbindung zwischen Kontakten und Stromversorgerteilen (Kupfer-/Kupferlegierung)
- kaltes Nietenprozess
- Kontaktwiderstand weniger als 100 Ω gleich oder gleich 100 & Ω
(2) . Schlüsselpunkte der Prozesssteuerung:
1. Nieterkraftkontrolle (± 5% Toleranz)
2. Koaxialität weniger oder gleich 0,05 mm
3. 100% Leitungstest
4. Abtastung für Zugtest (größer oder gleich 80n)
(3) . Typische Anwendungen:
- Schütze Moving/Static Contact Assembly
- Leistungsschalterbewegungskontakt
- Kontakt mit elektrischer Brücke wechseln
2. Silberkontakt -Schweißbaugruppe
(1) . Technische Vorteile:
- Widerstandsschweißen: hohe Effizienz, niedrige Kosten
- Löschen: Geeignet für die Verbindung von unterschiedlichen Materialien
(2) . Qualitätssicherungsmaßnahmen:
- Schweißstärketest (Scherkraft größer oder gleich 100n)
- Metallographische Analyse der Schweißgrenzfläche
- Röntgenerkennung interner Defekte
3. Kupfer/Messingstempel
(1) . Merkmale von Kupferstempeln:
- Leitfähigkeit größer oder gleich 58 ms/m
- Glühen nach dem Stempeln, um Stress zu beseitigen
- Die Oberfläche kann silber/gedünnt sein
(2) . Vorteile von Messingstempeln:
- Hohe mechanische Festigkeit (H62 -Härte größer oder gleich 120HV)
- Geeignet für komplexe Strukturteile
- Gute Kosteneffizienz
(3) . Typische Produkte:
- Elektromagnetisches Systemkern des Schütze
- Leistungsschalterterminal
- Kontaktunterstützung
Qualitätskontrollsystem
1. Ganzprozessinspektionsfluss
(1) . Rohmaterialprüfung:
- Spektralanalyse (Materialzusammensetzung)
- Härtentest (Materialzustand)
- Dimensionsmessung (Drahtdurchmesser/Streifendicke)
(2) . Prozesssteuerung:
- Stempelgrößenabtastung (alle 30 Minuten)
- Kontaktgewichtserkennung (± 1% Toleranz)
- Schweißtemperaturüberwachung (± 10 Grad)
(3) . Fertiger Produktinspektion:
- 100% Erscheinungsinspektion (automatische optische Inspektion)
- Abtastung:
- Kontaktwiderstandstest (Mikro -Ohmmeter)
- Härtentest (Mikrohärtungstester)
- Lebenstest (simulierte Arbeitsbedingungen)
2. Labortestfunktionen
Testelemente | Testausrüstung | Standardmethode |
Materialzusammensetzung | Spektrometer | ASTM E1251 |
Kontaktwiderstand | Microohmeter | IEC 60469 |
Härte | Mikrohärtungstester | ASTM E384 |
Lebensdauer | Kontaktentester | IEC 60947 |
Unsere Kernvorteile
1. Fertigungsfunktionen
(1) . Ausrüstungscluster:
Oder
- 100 Multi-Station-Kaltköpfungsmaschinen (Genauigkeit ± 0,01 mm)
- 10 Automatisierte Schweißproduktionslinien
(2) . Produktionskapazität:
- Silberkontakte: 200, 000, 000 Stücke pro Monat
- Silberkontakt -Nietkomponenten: 20 Millionen Sets pro Monat
- Silberkontakt -Schweißkomponenten: 20 Millionen Sets pro Monat
- Metallstempelteile: 40 Millionen Stücke pro Monat
2. technologische Innovation
(1) . Technologiebruch:
- Innovativer Nietverschiebungsprozess
- Präzision stempeln verbessert sich auf ± 0,02 mm
(2) . Materialforschung und -entwicklung:
- Hoch leitendes Silberzinnoxidmaterial (Leitfähigkeit erhöhte sich um 15%)
- umweltfreundliche cadmiumfreie Kontaktlegierung
3. Service Support
(1) . Wertschöpfungsdienste:
- Kontaktversagenanalyse (ausgestattet mit SEM-EDs)
- Kostenoptimierungsplan (Materialsubstitutionsvorschlag)
- Schneller Proofing Service (3-5 Werktage)
(2) . Branchenzertifizierung:
- ISO 9001: 2015
- IATF 16949
- ROHS/Reach Compliance
Mit 30 Jahren professioneller Akkumulation bieten wir weiterhin die besten Silberkontakte, Silberkontakt -Nietkomponenten, Silberkontakt -Schweißkomponenten und verschiedene Präzisionstempel -Teile an globale Schütze und Leistungsschalterhersteller .}}} von Materialforschung und Entwicklung zur Verarbeitung von Innovationen, von präzisen Fertigung bis hin zu strikten Tests, die jeder Teil erfüllt, um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen, {2 {2 {2 {2.}}}}}}}}}}
Kontaktieren Sie uns